Uns droht ein “Anti-Bau-Turbo”
> Ein Beitrag von Harald Schumacher<
vom 13.8. im Magazin “Die Wirtschaftswoche” www.wiwo.de
„Uns droht ein Anti-Bau-Turbo“ ?
titelt das Magazin "Die Wirtschaftswoche" und weiter (...)
Bauministerin will die Baukosten um 50 Prozent senken.
Baumaterialien sind erheblich teurer als vor ein paar Jahren, Löhne steigen, Grundstücke sind knapp und teuer. Frau Hubertz hat den richtigen Hebel erkannt. Und die Ministerin muss auch mal ambitionierte Ziele setzen. Aber sie müssen erfüllbar sein.
Seit dieser Aussage werden Unternehmen teilweise von Auftraggebern zu Preissenkungen gedrängt: müsste ja schließlich möglich sein. Das hat Diskussionen und auch Ärger in der Branche ausgelöst, weil der Eindruck, der da erweckt wurde, natürlich falsch ist. Man kann nicht ein paar Stichwörter wie "serielles Bauen" nennen und suggerieren, damit ließen sich die Baukosten in diesem Maß senken. Vor allem auch, da der Staat für einen wesentlichen Teil der Kostentreiber selbst verantwortlich ist (...)
lesen Sie das gesamte Interview der wirtschaftswoche mit Bauverbandschef Tim-Oliver Müller hier:
www.wiwo.de