INFRAROT VS. WÄRMEPUMPE

Infrarotheizung vs. Wärmepumpe


> Ein Beitrag von Prof. Timo Leukefeld<
Energieexperte. Keynote Speaker. Autarkiesucher. Denkwandler

Ein aktueller Vergleich zwischen INFRAROTHEIZUNG und WÄRMEPUMPE offenbart die vielen Vorteile einer Infrarotheizung, die Prof. Timo Leukefeld in einer ausführlichen Berechnung und einer übersichtlichen Grafik dokumentiert hat.
Als Hersteller von #energieeffizienten hochwertigen Wohnmodulen im EH40-Standard sind wir von #XSCUBES vom Wirkungsgrad und den wirtschaftlichen Fakten überzeugt und setzen seit langem vollständig auf #Infrarotheizung. Sowohl an Decke als auch im Boden.
Erfahren Sie im weiteren Text und der aktuellen Studie von Prof. Timo Leukefeld mehr über Infrarotheizung im Vergleich zur Wärmepumpe:

Ein Beitrag von Prof. Timo Leukefeld
Energieexperte. Keynote Speaker. Autarkiesucher. Denkwandler.

Wie schneidet die #Infrarotheizung im #Vergleich zur #Wärmepumpe ab?
Wir haben es berechnet!

Geht es um den wirtschaftlichen #Vergleich der #Heizsysteme, sind viele Punkte zu berücksichtigen. So spielen die #Verbrauchskosten für Heizung und Warmwasser in Gebäuden mit sehr guten Gebäudehüllen häufig eine viel geringere Rolle als die #Anschaffungskosten. Zu bedenken sind aber auch Kosten für #umbauten, #Raum, #Wartung und #Instandhaltung, die sich unter Umständen einsparen lassen. Wie sich das auswirkt, zeigt unser aktualisierter #Vergleich von #Wärmepumpe und #Infrarotheizung.

Wir wollten wissen, welche Technik insgesamt wirtschaftlicher und ökologischer ist und worauf wir in Zukunft in Neubauten sowie sehr gut sanierten Altbauten setzen sollten.

Hier nun das unerwartete und spannende Ergebnis:
buff.ly/3CiVqsQ

Zum Hintergrund: Wir haben reale Wärmepumpen-Angebote für einen Neubau eines Einfamilienhauses eingeholt und das günstigste herangezogen. Im Neubau gibt es keine Förderung extra für die Wärmepumpe. Zu beachten ist außerdem, dass die Kosten neben dem Gerät auch sämtliche Peripherie des Heizsystems berücksichtigen:

Fußbodenheizung mit dem dazugehörigen Aufbau, Heizkreisverteiler, Wärmepumpe Innen- und Außeneinheit, Speicher, WW Zirkulation, Rohre, Pumpen, Steuerung und Baumeisterleitungen für die Wandarbeiten Heizkreisverteiler, normgerechte Durchbrüche nach außen, Fundament für die Außeneinheit etc. Alles fertig montiert und mit Mehrwertsteuer.

‼️ Denn diese Kosten fallen bei IR-Heizungen nicht an und gehören daher in einen Systemvergleich

Für einen fairen Vergleich haben wir uns bei der Infrarotheizung übrigens für die teuersten Angebote entschieden.
 

 

Kontakt

Inspiriert? Einfach melden.

Wir helfen Ihnen gerne.

Kontaktformular

Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.